10.09.2023: Deutsche Straßenlauf-Meisterschaften in Bad Liebenzell
Bronze für Linda Meier bei Hitzeschlacht
In Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald wurden die deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer ausgetragen. Bei Temperaturen an die 30 Grad zählte für Linda Meier zum Schluss nur noch der dritte Platz und die Bronzemedaille in der U20. Beim Start um 12 Uhr mittags (!) brannte die Sonne auf der 2,5-Kilometer-Runde durch die Stadt und entlang der Nagold erbarmungslos auf die Läuferinnen herunter.
Ins Ziel gerettet
Zudem hatte Linda Meier nicht ihrem besten Tag erwischt. Bereits während des Rennens kämpfte sie mit Übelkeit, musste auf der zweiten Streckenhälfte ihr Tempo deutlich reduzieren und sich im Ziel übergeben. In 36:45 Minuten blieb sie über zweieinhalb Minuten über ihrer Bestzeit vom Thermenlauf in Bad Füssing Anfang Februar. Die Siegerin Kira Weis (KSG Gerlingen), U20-Vize-Europameisterin über 5.000 Meter, lag in 33:53 Minuten deutlich vor ihr, ebenso die Zweite Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) in 34:50 Minuten.
Dreimal Edelmetall bei einer deutschen Meisterschaft
Für Linda Meier war es das bereits dritte Edelmetall bei einer deutschen Meisterschaft in diesem Jahr. Nach Silber in der Halle und Bronze auf der Bahn, jeweils über 3.000 Meter, jetzt Bronze auf der Straße.
Muss das sein – Langstrecken-Meisterschaften bei größter Hitze?
Beim DLV sollte spätestens jetzt hinterfragt werden, warum eine Straßenlauf-Meisterschaft Anfang September stattfinden muss, wenn mit hohen Temperaturen in der Regel zu rechnen ist. Gleiches gilt für einen Veranstalter, der Läuferinnen zum Zeitpunkt der größten Hitze starten lässt. Dass Läuferinnen reihenweise aussteigen und Sanitäter im Dauereinsatz sind, sollte nicht das Ergebnis einer DM sein.
