01.06.2025: Triathlon in Ingolstadt
Überzeugendes Debut von Felix Adler auf der Mitteldistanz
Regen und Wind hatten an ihm nach 4:26:27 Stunden im Wasser, auf dem Rad und in den Laufschuhen gezehrt. Nichtsdestotrotz hatte sich Felix Adler im 500 Mann starken Feld als 75. in der Gesamtwertung und 14. seiner Altersklasse AK25 in Ingolstadt in guter Verfassung präsentiert. Erfolgreich war der Test auf der halben Ironman-Distanz, sein erster Mitteldistanz-Triathlon mit 1,9 Kilometer Schwimmen, 89 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen.
Kühle, Nässe, Wind
Am Sonntagmorgen hatte der Ingolstädter Oberbürgermeister ab acht Uhr die Triathleten in mehreren Gruppen bei leichtem Regen in den Baggersee geschickt. Das Wasser war kalt, Neoprenanzüge waren erlaubt. Der „Landstart“ verursachte Staus und Turbulenzen. Auch Adler bekam ein paar Schläge ab. Nach genau 35 Minuten stieg er aus dem Baggersee. Über zwei Runden, zwei kleine Abzweigungen und 600 Höhenmeter führte die Radstrecke. Immer wieder kämpften die Triathleten gegen heftigeren Gegenwind. Nach 40 Kilometern gingen das Tröpfeln in Dauerregen über. Patschnass wechselte Adler als 204. (Schnitt 34,4 km/Std) vom Rad in die Laufschuhe.
Zwischenstation erfolgreich absolviert
Im Laufen spielte der vielfache Bayerische Meister auf der Bahn und Straße seine Stärken aus. Mit 1:13:41 Stunden rannte er in seiner Altersklasse M25 die drittschnellste Zeit (Schnitt 3:43/km), war gesamt der siebtschnellste Läufer. Die Mitteldistanz in Ingolstadt - für Adler eine erfolgreiche Zwischenstation auf dem Weg zum Ironman-Triathlon mit 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und 42,195 Kilometern Laufen.

