Skip to main content Skip to page footer

06.06.2025: Bayerische Hindernis-Meisterschaften in Ingolstadt

Anton Schmidmaier gewinnt seinen ersten Bayerischen Meistertitel

Ungefährdet rannte Anton Schmidmaier bei den Bayerischen Hindernis-Meisterschaften zu seinem ersten Bayerischen Meistertitel. Der 16-Jährige wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Er brachte nach dem starkem Saisonauftakt beim Läufermeeting  in Pliezhausen mit 6:16,07 Minuten die schnellste Zeit nach Ingolstadt mit, war unter die Top Ten in der deutschen U18-Bestenliste  gerückt.

Souverän am Wassergraben und über die Hindernisse

Mit dem Startschuss nahm der Bayerische Vizemeister im Crosslauf das Heft in die Hand, bestimmte das Tempo. Richtung 6:10 Minuten sollte es gehen. Mit einer zu flotten 69er-Runde verschoss er jedoch zu Beginn zu viele Körner, büßte dies auf den weiteren vier Runden. Souverän überquerte er fünfmal den 3,66 Meter langen Wassergraben, überlief flüssig die 18 Hindernisse. Von seinem Bayernkader-Kollegen Taha Turan (LAC Quelle Fürth) setzte er sich in der vierten Runde ab. Nur zwei Sekunden über seiner Bestzeit siegte Schmidmaier (6:17,96 min) vor Taha (6:23,73 min).

Franziska Bichlmeier spurtet mit Bestzeit zu Bronze

Ihre dritte Bronzemedaille 2025 bei Bayerischen Meisterschaften gewann Franziska Bichlmeier über 1.500 Meter Hindernis. Die 13-Jährige, noch dem jüngeren Jahrgang der U16 angehörend, steigerte ihre Bestzeit von Pliezhausen um fünf Sekunden auf 5:32,87 Minuten, unterbot ein weiteres Mal die Norm für die Aufnahme in den Bayernkader. Am Wassergraben „schwächelte“ sie etwas, verlor dort einige Meter auf die Konkurrentinnen. Auf der Zielgeraden geriet die Bronzemedaille noch in Gefahr. Anna Deuringer (LG Wehringen) lief auf Bichlmeier auf. Spurtstark distanzierte sie Deuringer um fünf Zehntel, gab ihr Edelmetall nicht mehr aus der Hand. Gold und Silber gingen an Greta Hanselmann (MTV Ingolstadt, 5:19,77 min) und Clara Groher (LG Stadtwerke München, 5:27,89 min). Die zweite Starterin des LAC Passau, die 14-jährige Mira Koller, erst seit Ende März Mitglied des Teams Lauf, belegte in ihrem ersten Hindernisrennen Rang neun (6:27,07 min).

 

Zurück
(c) Habermann
(c) Habermann