Skip to main content Skip to page footer

01.12.2024: Abgänge- und Neuzugänge beim LAC Passau

Leistungsträger wechseln zu anderen Vereinen

 

Einige Leistungsträger gehen ab 2025 studienbedingt für andere bayerische Vereine an den Start und reißen eine große Lücke beim LAC Passau. Sie haben viele Jahre den LAC Passau äußerst erfolgreich bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften und auch international vertreten. Dies sind Hürdensprinter Andreas Kagerbauer (LG Forchheim), Sprinterin Annika Just (LG Stadtwerke München), Langstreckenläuferin Lea Wenninger (SWC Regensburg), Hindernisläufer Maximilian Spielbauer (Dresdner SC), Hochspringerin Sophie Loibl und Hürdensprinter Vincent Just (beide LG Telis Finanz Regensburg).

Nachwuchstalente wechseln zum LAC Passau

Zugleich schließen sich 2025 mit Annelie Dinse (DJK Fürsteneck), Anton Schmidmaier (TuS Pfarrkirchen), Franziska Bichlmeier (TV Hauzenberg), Patrik Haselböck (TG Vilshofen), Lena Koch (DJK Fürsteneck) und Laura Pap-Orsag (TuS Pfarrkirchen) mehrere hoffnungsvolle Nachwuchstalente dem LAC Passau an. Annelie Dinse (W14) wurde heuer Niederbayerische Meisterin im Crosslauf und über fünf Kilometer. Der BLV nahm Anton Schmidmaier (M15), den Fünften der U16-DM über 1.500 Meter Hindernis, in den Bayernkader auf. Die fünffache niederbayerische Meisterin Franziska Bichlmeier (W13) gewann Silber bei der W14-BM über 2.000 Meter. Auch Patrik Haselböck (M14), der zweifache Bayerische Meister im Block-Mehrkampf Lauf und Weitsprung sowie Vizemeister über 100 Meter, erfüllte die Kriterien für die Aufnahme in den Landeskader. Lena Koch liebt die langen Strecken und bereitet sich konzentriert auf die Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften im Februar 2025 vor. Laura Pap-Orsag (W13) ist als vierfache niederbayerische Meisterin im Block-Mehrkampf Sprint/Sprung, über die Hürden, im Speerwurf und Weitsprung sehr breit aufgestellt.

 

Zurück