01.12.2024: Nikolauslauf in Regensburg
LAC-Läufer und Neuzugänge top beim Nikolauslauf
Ein frostiger Wintertag mit zwei Grad Minus empfing über 900 Läuferinnen und Läufer beim Nikolauslauf in Regensburg. Windstille bot gleichwohl gute Bedingungen für schnelle Rennen am Oberen Wöhrd in den Elite- und Volksläufen von1,66 bis 10 Kilometer. Alle fünf Starter vom Passauer BLV-Stützpunkt Lauf stürmten auf das Siegerpodest.
Anton Schmidmaier streift niederbayerischen Rekord über 5 Kilometer
Ein Glanzlicht setzte Anton Schmidmaier (TuS Pfarrkirchen), ab 2025 für den LAC Passau am Start, im Elitelauf der Aktiven über 5 Kilometer. Der Fünfzehnjährige kratzte mit einer fulminanten Steigerung auf der letzten der 1,66 Kilometer langen Runde am niederbayerischen M15-Rekord. Der steht seit 28 Jahren bei 16:36 Minuten. Zwei Runden deutete das Tempo auf eine Zeit um 17 Minuten hin. Schmidmaier musste die Tempoarbeit allein machen, hatte keine Gruppe. Eingangs der dritten und letzten Runde hatte er sich an zwei Läufer herangearbeitet. Im Duell mit diesen steigerte der Bayernkader-Athlet seine Bestzeit um fast eine halbe Minute auf 16:42 Minuten, lief unter die Top 10 seiner Altersgruppe 2024 in Deutschland.
Doppelsieg in der U14
Die zwei ersten Plätze in der U14 räumten Franziska Bichlmeier (TV Hauzenberg), ab 2025 LAC Passau, und Neuzugang Lena Koch ab. Bichlmeier hatte nicht ihren besten Tag. Die Bayerische Vizemeisterin über 2.000 Meter gewann dennoch souverän über 1,66 Kilometer (6:20 min). Deutlich verbessert präsentierte sich Lena Koch als Zweite (6:31 min).
Annelie Dinse und Paul Schmidmaier Dritte in der U16
Bronze in der U16 ging mit einem ebenfalls starken Rennen an Neuzugang Annelie Dinse (6:40 min). Einen deutlichen Aufwärtstrend verspürte Paul Schmidmaier nach einer längeren Krankheitsphase. Auch er lief als Dritter der U16 auf das Siegerpodest (5:42 min). Im Fun Run über 5 Kilometer war Elke Eisenreich die Schnellste der W50 und älter (21:35 min), Susanne Bründl auf Rang 30 im Gesamteinlauf der Frauen (23:29 min)