27.10.2024: Bayerische Straßenlauf-Meisterschaften in Regensburg
Marco Voggenreiter gewinnt mit niederbayerischem Rekord
Zweimal Edelmetall für jeden Athleten – das war die perfekte Medaillenausbeute bei den Bayerischen Straßenlauf-Meisterschaften in Regensburg. Das Wetter bot bei den 10 Kilometern am Oberen Wöhrd mit 12 Grad und Windstille sehr gute Bedingungen. Die 1,66-Kilometer-Runde selbst ist mit einigen Ecken und engen Kurven nicht die Schnellste ist. Jonathan Adler, Max Wörner (beide U23) und Marco Voggenreiter (U18) liefen vom Start weg bis fast in das Ziel geschlossen ihr Rennen, platzierten sich als Achter, Neunter und Zehnte in der Gesamtwertung.
Jonathan Adler Bayerischer Vizemeister – Bronze für Max Wörner
Für das Tempo in der Gruppe sorgte durchgängig Jonathan Adler. Er sicherte sich in 33:02 Minuten den U23-Vizetitel, tat sich jedoch sichtlich schwer. Ihm steckte noch der Halbmarathon von München in den Knochen. Der Bayerische U23-Vizemeister im Crosslauf musste Laurin Hayler (LG Stadtwerke, 32:47) ziehen lassen, der in Normalverfassung kein Problem für ihn gewesen wäre. Etwas überraschend konnte Max Wörner nach einem überstandenen Infekt Anschluss halten und auf den Bronzerang laufen (33:17).
Titel und Bezirksrekord für Marco Voggenreiter
Marco Voggenreiter jubelte als U18-Sieger über Gold und einen niederbayerischen Rekord. Er gewann souverän in 33:14 Minuten vor Noah Möller (LG Staffelstein, 33:38). Der Dritte der heurigen U18-DM über die Hindernisse entriss den Rekord seinem Vereinskollegen Paul Feuerer, der 2018 auf der gleichen Strecke den Bezirksrekord auf 33:23 Minuten geschraubt hatte.
Silber für die Mannschaft
Ihre zweite Medaille holten Adler, Voggenreiter und Wörner gemeinsam mit Teamsilber in der Männerwertung (1:39:30 Stunden). Nur neun Sekunden fehlten zum Bayerischen Meister, der LG Telis Finanz Regensburg. Für alle drei LAC-Athleten war Regensburg ein intensives Training als Durchgangsstation zu den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften Ende November.